Industrielles Abwasser
Schwierige Medien erfordern spezielle Pumpen
In unterschiedlichsten Unternehmen, von Galvanik- bis hin zu Bergbaubetrieben, muss anfallendes Abwasser behandelt werden. Resultierende Energie- und Entsorgungskosten, die für Industrieanlagen zunehmend relevant werden, können mit ABEL-Pumpen gesenkt werden.
Die Herausforderung in der Aufbereitung ist bedingt durch die Eigenschaften des Abwassers. Häufig sind industrielle Abwässer besonders stark verunreinigt und weisen mineralische oder organische Stoffe auf. Darüber hinaus erschweren hohe pH-Werte oder Temperaturen die Aufbereitung.
Für diese anspruchsvollen Anwendungen bietet ABEL beispielsweise Pumpen zur Filterpressenbeschickung, Schmutzwasserförderung und Rauchgasentschwefelung an. Die Membranpumpen der Baureihe CM und HM werden zur optimalen Anpassung an die individuellen Gegebenheiten in verschiedenen Materialausführungen angeboten. Der Einsatz der genannten Pumpen zeichnet sich besonders durch geringen Verschleiß und folglich geringe Instandhaltungskosten aus.
Anwendungen
- Filterpressenbeschickung
- Filtertuchreinigung
- Transport von Primär- und Sekundärschlamm
Vorteile
Unsere Pumpen werden kundenindividuell angepasst. Wir verfügen über verschiedene Pumpenausstattungen und Materialkombinationen in Abhängigkeit von Anwendung und Medium/Fluid.
Unsere Pumpen können problemlos hohe Drücke und stark abrasive Medien bewältigen. Die robuste Konstruktion schafft perfekte Voraussetzungen für den 24/7 Betrieb.
Von der Verkaufsabwicklung über die Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung sind wir für unsere Kunden da. Weitere Vorteile bieten Ihnen unsere Servicepakete SelfService und TechService.
Mit unserem Monitoringsystem haben Sie die Betriebsdaten Ihrer Pumpe immer im Blick. Es hilft, außerplanmäßige Reparaturen zu verhindern und die Pumpenleistung zu optimieren.
ABEL-Pumpen arbeiten sehr effizient und können durch den geringen Energieverbrauch die Betriebskosten senken.
ABEL-Pumpen sind von Natur aus trockenlaufsicher und arbeiten insbesondere im Standardbetrieb ruhig.
Wasseraufbereitung in Taiwan
12 ABEL HMD-Pumpen fördern stark sandhaltigen Schlamm zur Kammerfilterpressenbeschickung.
Unser Kunde hat große Erfahrungen im Bau schlüsselfertiger Anlagen für den Wasser- und Abwasserbereich und entschied sich für ABEL Membranpumpen vom Typ HM zur Beschickung von 6 Filterpressen. Die Entscheidung für ABEL fiel unserem Kunden leicht aufgrund des Wissens über die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der ABEL Pumpen.
Das Unternehmen suchte nach einem Ersatz für bislang eingesetzte rotierende Verdrängerpumpen, weil es sich gezeigt hatte, dass der hohe Sandanteil in Verbindung mit dem bei der Filterpressenbeschickung notwendigen hohen Förderdruck zu starkem Verschleiß führt. Dadurch erhöhen sich die Ersatzteilkosten und gleichzeitig verringert sich die Verfügbarkeit der Pumpen.
Da es sich um Kolbenmembranpumpen handelt, bei denen eine speziell vorgeformte Membrane den abrasiven Schlamm von den Regeleinrichtungen und Kolben der Pumpen hermetisch trennt, arbeiten diese Pumpen fast verschleißfrei. Die Betriebsdauer der Pumpen liegt bei 6 Stunden täglich. Die Pumpen werden energiesparend über Frequenzumrichter geregelt. Dabei wird die Abhängigkeit des Motordrehmoments vom Förderdruck der Pumpe genutzt, um die Fördermenge der Pumpe bei zunehmendem Gegendruck herunter zu regeln. Es wird also keine separate Steuerung benötigt.

