Öl und Gas
ABEL Pumpen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Zur Entfernung der Restfeuchte im Erdgas muss bei der Gastrocknung Ethylenglykol mit hohem Druck injiziert werden. Für diesen Prozess sind neben überdurchschnittlicher Zuverlässigkeit der Pumpe auch eine hohe Standzeit und eine geringe Restpulsation gefordert. Unsere internationalen Kunden setzen hierfür eine ABEL Triplex-Plungerpumpe der Reihe HP bzw. HPT ein. Neben dem ruhigen Betrieb überzeugen diese Pumpen insbesondere durch ihre geringe Restpulsation, die durch Pulsationsdämpfer nochmals deutlich reduziert werden kann.
Die Leistungsfähigkeit ist ein wichtiger Qualitätsfaktor bei der Erdölförderung. Wenn der natürliche Druck in der Lagerstätte durch das eingeschlossene Erdgas nicht mehr ausreicht, um das Öl an die Oberfläche zu drücken, werden die Bohrlöcher mit Wasser aufgefüllt. Dadurch wird das vorhandene Restöl zu Tage gefördert. Auch hierfür sind ABEL-Plungerpumpen der Baureihe HP und HPT prädestiniert. Für wechselnde Einsatzorte gibt es die genannten Pumpen als mobile Containerlösung.
Für den Transport von abrasiven und brennbaren Ölschlämmen und Kohlenwasserstoff-Gemischen werden ABEL-Membranpumpen der Baureihen EM, CM und HM eingesetzt, zumeist in explosionsgeschützter Ausführung. So ist in der größten Raffinerie Deutschlands seit Jahren gleich eine ganze Reihe unserer Elektromechanischen Membranpumpen erfolgreich in Betrieb.
Anwendungen
- Filtertuchreinigung
- Tiefbohrinjektion
- Altöl- und Öltransport
- Transport von Ölschlämmen
- Gaswäsche, Gastrocknung
- Bohrinsel
- Ölfeld
ABEL Vorteile
Individuelle Pumpenauslegung
Individuelle Pumpenauslegung
Unsere Pumpen werden kundenindividuell angepasst. Wir verfügen über verschiedene Pumpenausstattungen und Materialkombinationen in Abhängigkeit von Anwendung und Medium/Fluid.
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit
Unsere Pumpen können problemlos hohe Drücke und stark abrasive Medien bewältigen. Die robuste Konstruktion schafft perfekte Voraussetzungen für den 24/7 Betrieb.
Sicherheit
Sicherheit
ABEL-Pumpen sind von Natur aus trockenlaufsicher und arbeiten insbesondere im Standardbetrieb ruhig.
Smart Pump Assistant
Smart Pump Assistant
Mit unserem Monitoringsystem haben Sie die Betriebsdaten Ihrer Pumpe immer im Blick. Es hilft, außerplanmäßige Reparaturen zu verhindern und die Pumpenleistung zu optimieren.
Energieeffizienz
Energieeffizienz
ABEL-Pumpen arbeiten sehr effizient und können durch den geringen Energieverbrauch die Betriebskosten senken.
Umfassender Service und technischer Support
Umfassender Service und technischer Support
Von der Verkaufsabwicklung über die Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung sind wir für unsere Kunden da. Weitere Vorteile bieten Ihnen unsere Servicepakete SelfService und TechService.