Bergbau
In der Ruhe liegt die Kraft
Für den Transport abrasiver Erzschlämme im Bergbau ist eine langsam laufende, besonders widerstandsfähige Pumpe von großem Vorteil. Die hydraulischen Membranpumpen aus der ABEL HM-Pumpenreihe erfüllen diese anspruchsvolle Förderaufgabe in vielen Minen weltweit mit beachtlichen Standzeiten. Sie werden beispielsweise eingesetzt als Beschickungspumpen für Filterpressen, Reaktoren- bzw. Autoklaven und für den Transport von Bergeschlämmen, die Grubenentwässerung und die Rückverfüllung.
Als besondere Herausforderung gelten säurehaltige Erzschlämme in Nickel-, Kupfer- und Goldminen. ABEL liefert in diesen Fällen die medienberührten Teile der Kolbenmembranpumpe aus Edelstahl oder Duplex-Edelstahl.
Für den Einsatz als Abzugspumpen unter den Eindickern können wegen der geringen Drücke die elektromechanischen ABEL EM-Pumpen eingesetzt werden. Sollen dagegen zähflüssige, pastöse Bergeschlämme über größere Entfernungen zuverlässig transportiert werden, ist eine Dickstoffpumpe der SH-Baureihe die richtige Wahl.
Seit einigen Jahren macht sich vor allem auf modernen, effizient betriebenen Minen ein Trend bemerkbar: weg von der Kreiselpumpe, hin zu langsam laufenden, oszillierenden Verdrängerpumpen. Die konstruktionsbedingten Nachteile schnelllaufender Kreiselpumpen mit ihren höheren Wartungs- und Instandhaltungskosten bei nicht-optimaler Auslegung werden heutzutage bei der Investitionsentscheidung immer stärker berücksichtigt. Der erheblich schlechtere Gesamtwirkungsgrad von Kreiselpumpen ist ein weiterer Grund für den bevorzugten Einsatz von Kolbenmembranpumpen im Bergbau.
Der Name ABEL wird heute auf vielen Minen weltweit als Synonym für lange Standzeiten und Wartungseffizienz verwendet. Dies ist auch darin begründet, dass die ersten ABEL-Pumpen als Entwässerungspumpen im deutschen Kohlebergbau eingesetzt wurden. Seitdem wurde diese Gründerkompetenz stetig vertieft. ABEL gehört deshalb auch heute auf diesem Gebiet zu den Besten der Welt.
ABEL Vorteile
Individuelle Pumpenauslegung
Individuelle Pumpenauslegung
Unsere Pumpen werden kundenindividuell angepasst. Wir verfügen über verschiedene Pumpenausstattungen und Materialkombinationen in Abhängigkeit von Anwendung und Medium/Fluid.
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit
Unsere Pumpen können problemlos hohe Drücke und stark abrasive Medien bewältigen. Die robuste Konstruktion schafft perfekte Voraussetzungen für den 24/7 Betrieb.
Sicherheit
Sicherheit
ABEL-Pumpen sind von Natur aus trockenlaufsicher und arbeiten insbesondere im Standardbetrieb ruhig.
Smart Pump Assistant
Smart Pump Assistant
Mit unserem Monitoringsystem haben Sie die Betriebsdaten Ihrer Pumpe immer im Blick. Es hilft, außerplanmäßige Reparaturen zu verhindern und die Pumpenleistung zu optimieren.
Energieeffizienz
Energieeffizienz
ABEL-Pumpen arbeiten sehr effizient und können durch den geringen Energieverbrauch die Betriebskosten senken.
Umfassender Service und technischer Support
Umfassender Service und technischer Support
Von der Verkaufsabwicklung über die Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung sind wir für unsere Kunden da. Weitere Vorteile bieten Ihnen unsere Servicepakete SelfService und TechService.