
Chemietechnik 12.2019
Energieeffizienz von elektrischen Membranpumpen – Was kostet eine Pumpe?
Neben den Anschaffungskosten und den Ersatzteilkosten zählt für viele Unternehmen inzwischen immer mehr der Energieverbrauch als bedeutender Kostenfaktor in der Lebenszykluskosten—Kalkulation. Hohe Energieeffizienz ist deshalb ein besonders starkes Argument für den Einsatz von Verdrängerpumpen, speziell elektrischen Membranpumpen.
download >>>
ABEL in den Medien
ABEL erhält Pumpenauftrag für die Energiebranche in Bangladesch
ABEL erhält Pumpenauftrag für die Energiebranche in Bangladesch Selbst während der kritischen Pandemieperiode auf der ganzen Welt kann ABEL die globale Präsenz auf dem Markt für die Entsorgung hochkonzentrierter Asche aufrechterhalten. Die jüngste [mehr]
Einsatz von Membranpumpen zur Bodenwäsche
gwf Wasser | Abwasser 04.2020 Einsatz von Membranpumpen zur Bodenwäsche Im Berliner Süden betreibt die Gesellschaft für Boden- und Abfallverwertung mbH (GBAV) eine Anlage zur Reinigung von kontaminierten mineralischen Böden und sonstigen mineralischen [mehr]
Energieeffizienz von elektrischen Membranpumpen – Was kostet eine Pumpe?
Chemietechnik 12.2019 Energieeffizienz von elektrischen Membranpumpen - Was kostet eine Pumpe? Neben den Anschaffungskosten und den Ersatzteilkosten zählt für viele Unternehmen inzwischen immer mehr der Energieverbrauch als bedeutender Kostenfaktor in der Lebenszykluskosten—Kalkulation. Hohe [mehr]
Herausforderndes Einsatzgebiet
MaschinenMarkt Österreich l Technik & Medien Verlag Herausforderndes Einsatzgebiet Eine Kombination aus einer hydraulischen Membranpumpe und einer Doppelwellenschnecke fördert stichfesten Jarositschlamm in einer großen spanischen Zinkelektrolyseanlage. In einer der größten Zinkelektrolyseanlagen der Welt [mehr]
ABEL erhält Auftrag über drei Quadruplex Kolbenmembranpumpen
ABEL erhält Auftrag über drei Quadruplex Kolbenmembranpumpen Im Dezember 2019 erhielt ABEL von einer der größten Silberminen Lateinamerikas den Auftrag zur Lieferung von drei HMQ-Pumpen (HMQ= Hydraulische Membranpumpe Quadruplex). Die ABEL Pumpen werden [mehr]
Energieeffiziente Schlammentwässerung
Industrie WASSER 2019 Energieeffiziente Schlammentwässerung Kolbenmembranpumpen können die Aufgaben von Kreiselpumpen übernehmen und dabei Energiekosten sparen, wie ein Beispiel aus dem Kohlebergbau in Polen zeigt. Ein Betreiber benötigte eine energieeffiziente Lösung zum Beschicken [mehr]
ABEL erhält Auftrag über acht Hochdruckpumpen
ABEL erhält Auftrag über acht Hochdruckpumpen ABEL erhielt im Juli 2019 einen größeren Auftrag für die Lieferung von acht Hochdruck-Plungerpumpen. Der Kunde ist eines der größten Gasunternehmen in Zentralasien und hat sich jetzt [mehr]
ABEL Membranpumpen seit 19 Jahren erfolgreich im Einsatz bei der EMSCHERGENOSSENSCHAFT
Prozesstechnik & Komponenten 2019 ABEL Membranpumpen seit 19 Jahren erfolgreich im Einsatz bei der EMSCHERGENOSSENSCHAFT Auf der Zentralen Schlammbehandlungsanlage der EMSCHERGENOSSENSCHAFT in Bottrop sind Abel-Pumpen seit Jahren im Einsatz und haben sich dort [mehr]
ABEL erhält Auftrag über 14 Kolbenmembranpumpen
ABEL erhält Auftrag über 14 Kolbenmembranpumpen Die Firma ABEL hat im März 2019 einen großen Auftrag für die Lieferung von 14 Kolbenmembranpumpen erhalten. Ein mexikanisches Bergbauunternehmen beauftragte ABEL mit der Lieferung von 14 [mehr]